Mit so viel Wasser war es uns erst jetzt möglich, den Fällbaum zu öffnen.
Nun kann auch für die Surfer die Saison beim Fällbaum beginnen!

Willkommen bei den Pontonieren Bremgarten
Wir sind stolz darauf, die beeindruckenden Leistungen unserer Pontoniere beim Wettkampf in Aarau bekannt zu geben. Unsere Teilnehmer haben mit grossem Einsatz und herausragenden Fähigkeiten hervorragende Platzierungen erzielt.
In der Kategorie II haben Simon Hafner und Ramon Etter mit einer bemerkenswerten Vorstellung den begehrten 1. Platz erobert. Ihre technische Finesse und ihr geschicktes Manövrieren auf dem Wasser wurden mit tosendem Applaus belohnt. Ebenso erfolgreich waren Michael Hafner und Simon Etter in der Kategorie III, die den verdienten 3. Platz für sich beanspruchten. Fabienne Koller vom WSCB und Denise Iten zeigten ihr Können in der Kategorie F und belegten den 10. Platz. Auch in der Kategorie D waren unsere Pontoniere erfolgreich, mit Patrik Hiltmann und Bernhard Koller auf dem 9. Platz.
Besonders hervorzuheben ist der Triumph in der Kategorie C, wo Mirco Wendel und Roland Honegger den 1. Platz für unseren Verein sicherten. Wir sind stolz auf ihre meisterhafte Leistung. Ebenfalls haben Patrik Wendel und Peter Wendel den 5. Platz erreicht, während Roger Stöckli und Daniel Wirth den 16. Platz belegten. David Wietlisbach und Marco Greber erreichten den 27. Platz und Roman Stettler und Fabian With den 31. Platz. Ihre Engagement und ihr Einsatz haben uns beeindruckt.
Zudem konnten wir beim Lichtenstinerbecher den 2. Platz belegt hat. Diese Auszeichnung wird den besten 2 Schiffen der Kategorie II und III verliehen. Zusätzlich dazu haben wir beim angesehenen Amerikanerbecher den 3. Platz erreicht, bei dem die besten 6 Schiffe der Kategorie C und D gegeneinander angetreten sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern für ihre hervorragenden Leistungen und ihren Einsatz bedanken. Eure Begeisterung und euer Talent sind der Grundstein für unseren Erfolg. Wir freuen uns bereits auf die kommenden Wettkämpfe, um die Erfolgsgeschichte des Pontonier Fahr Vereins Bremgarten weiterzuschreiben.
Die Schifferzunft zur Oeli hatte einen guten Grund zum Feiern. Breits sind 30 Jahr vergangen, als am 29. Dezember 1993 die Gründung der «Schifferzunft zur Oeli» mit 12 Pontonier-Veteranen besiegelt wurde.
Am 11. Mai 1994 genau am Vorabend von «Christi Himmelfahrt», fand im Vereinslokal der Pontoniere die erste Generalversammlung der Schifferzunft statt. Dies angelehnt an die Überlieferung aus dem Jahr 1883, bei der an Christi Himmelfahrt Flösser ihre Fuhre von zusammengebundenen Baumstämmen flussabwärts begleiteten und am Steinwehr der Oeli in Bremgarten/Zufikon strandeten. Dabei sind die Flosse auseinandergerissen worden. Zwei Flösser konnten sich an den Baumstämmen festhalten und trieben nach Bremgarten, wo sie durch Fischer aus ihrem Boot gerettet wurden. Dies war der Anlass zur Gründung des Pontonierfahrverein Bremgarten.
Um dieses geschichtsträchtige Datum in Ehren zu halten, treffen sich die Zünftler alljährlich am Vorabend des Auffahrt-Feiertages, zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank.
Die Zunft kann seit der Gründung auf viele verschiedene Aktivitäten zurückschauen. Highlights waren immer wieder die Vereinsreisen, sei es nach Übersee, nach Südafrika oder auch in Europa. Mit vielen aktiven Stunden als Unterstützung des Vereins bei den fleissigen Trainings, an den Wettfahren oder weiteren Aktivitäten, sind die Vereinsjahre immer vielfältig, interessant und bereichernd.
Am Mittwochabend hiess es dann, dieses 30-jährige Zunftleben zu zelebrieren und nach einem feinen «Z’Nacht» wurde die eigens dafür kreierte köstliche Torte verspiesen.
Die abwechslungsreichen, spannenden und vielfältigen Anlässe und damit die Pflege einer guten Kameradschaft gehen weiter, um «das Geschichtsbuch der Zunft», wie es einst beim Gründungsdokument geschrieben steht, zu erweitern, damit es in zehn Jahren wieder ein gelungenes Jubiläum zu feiern gibt.
Wir möchten uns herzlich bei euch allen für eure Teilnahme und euer Interesse an unserem Schnuppertraining bedanken! Es war grossartig, euch bei uns begrüssen zu dürfen und gemeinsam einen Einblick in die Welt des Pontoniersports zu geben.
Eure Begeisterung und euer Einsatz haben uns beeindruckt, und wir freuen uns sehr, dass einige von euch den Wunsch geäussert haben, an einem regulären Training teilzunehmen. Wir heissen euch schon jetzt herzlich willkommen.
Für all diejenigen, die am vergangenen Mittwoch nicht am Schnuppertraining teilnehmen konnten, sei es aus terminlichen Gründen oder weil ihr erst kürzlich von unserem Verein erfahren habt, möchten wir euch herzlich dazu einladen, uns an einem Mittwochabend zu besuchen. Unser erfahrenes Trainerteam freut sich darauf, euch willkommen zu heissen und euch nahtlos in unser Training zu integrieren.
Liebe Passivmitglieder und Gönner
Aufgrund des hohen Wasserstandes wird die Talfahrt vom 12. Mai verschoben.
Über den neuen Termin wird so bald als möglich auf der Vereinswebsite informiert.